Wir wurden im kürzlich erschienenem Buch „100 Startups Made in Austria“ als Hidden Champion der österreichischen Startup Szene vorgestellt!
2020 war ein wirklich ereignisreiches Jahr für reha buddy. Neue Mitarbeiter und Gesellschafter, unser erster, längerer Einsatz in einer Klinik (lesen Sie hier mehr über unserer Kooperation mit dem Orthopädischen Spital Speising), und immer mehr Medienpräsenz. Wir freuen uns besonders darüber, eines von 100 Startups Made in Austria zu sein, das es in das gleichnamige Buch geschafft hat.

Zusammen mit 99 anderen österreichischen Startups (darunter Größen wie Instahelp) standen wir Rede und Antwort im Bezug auf:

- Founding year
- Expected exit
- Investment
- Financing
- Founding story
- Market reach
- Lessons learned
- COVID-19 response
Wie in der Vorschau ersichtlich, fühlen wir uns am Wirtschaftsstandort Österreich sehr wohl. Unsere Geschichte hat zwar in der Forschung begonnen, aber erst beim Startup Camp #10 des universitären Gründerservice INiTS wirklich Fahrt aufgenommen. Auf die Preseed Förderung folgte heuer eine Seed Finanzierung des BMDW bzw. des BMVIT abgewickelt durch die aws. Wir dürfen natürlich dürfen wir nicht zu viel verraten… mehr Informationen gibt es im Buch!
Leser und Leserinnen finden kurze Portraits zu jedem der 100 Startups Made in Austria, welche übrigens durch ein öffentliches Voting ausgewählt wurden. Neben den spezifischen Startup-Portraits werden auch aktuelle Zahlen rund um die Startup Landschaft in Österreich präsentiert. Außerdem gibt es Kommentare von Harald Mahrer sowie Margarete Schramböck.
Das Buch wurde von Venionaire Capital, Home Town Media GmbH (hinter der auch Metropole steckt), sowie go-international produziert. Unterstützung gab es vom Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftstandort sowie der Wirtschaftskammer Österreich.
Erschienen ist das Buch im Home Town Media Verlag. Es ist ab sofort für rund EUR 40 im Metropole-Onlineshop verfügbar.
